(richtig: 0 falsch: 0)
Das ist der neuer/neue Mitarbeiter. (Nominativ)
Die rote/roten Tasche liegt im Auto. (Nominativ)
Wem gehört das alte/altes Auto? (Nominativ)
Die Haare des alter/alten Mannes sind grau. (Genitiv)
Die Jacke der anderen/andere Frau ist gelb. (Genitiv)
Ist das des kleinen/kleines Kindes Ball? (Genitiv)
Martin folgt dem rollenden/rollendem Ball. (Dativ)
Der Arzt hilft der neuer/neuen Patientin. (Dativ)
Dem genesenen/genesenem Kind geht es wieder gut. (Dativ)
Der Spieler schießt den gelbe/gelben Ball. (Akkusativ)
Kannst du mir die dunkle/dunklen Schale geben? (Akkusativ)
Ich lege das Buch auf das grünes/grüne Brett. (Akkusativ)
Für die Bestimmung der Adjektivendungen sind folgende Punkte wichtig:
Eine zusammenfassende Tabelle der Adjektivdeklinationen finden Sie hier.
Übungen zum Lernen der Artikel (Genus von Nomen/Substantiven)
Übungen zum Wortschatzaufbau auf unterschiedlichen Sprachniveaus von A1 bis A2
Allgemeine Grundlagen für die Deklination von Substantiven