Die Deklination beschreibt die Regeln, nach denen bestimmte Wortarten (Substantive, Pronomen und Adjektive) nach Fall (Kasus), Zahl (Numerus) und Geschlecht (Genus) ihre Form verändern.
SINGULAR | PLURAL | |
---|---|---|
NOMINATIV | das Eis | - |
GENITIV | des Eises | - |
DATIV | dem Eis(e) | - |
AKKUSATIV | das Eis | - |
Übungen zum Lernen der Artikel (Genus von Nomen/Substantiven)
Übungen zum Wortschatzaufbau auf unterschiedlichen Sprachniveaus von A1 bis A2
Allgemeine Grundlagen für die Deklination von Substantiven
Eis ist ein gefrorenes Dessert, das aus einer Mischung aus Milch, Sahne, Zucker und anderen Zutaten hergestellt wird. Es gibt viele verschiedene Sorten von Eis, darunter Schokoladeneis, Vanilleeis, Erdbeereis und viele andere Geschmacksrichtungen. Eis kann auch mit Nüssen, Früchten, Schokoladensplittern und anderen Zutaten angereichert werden. Es wird oft als Erfrischung im Sommer oder als Nachtisch nach dem Essen genossen. Eis wird auch in vielen verschiedenen Formen serviert, wie zum Beispiel in Eiswaffeln, Eisbechern, Eis am Stiel und in Eisbechern mit verschiedenen Toppings. In Deutschland ist Eis sehr beliebt und es gibt viele Eisdielen und Eiscafés, die eine große Auswahl an verschiedenen Eissorten anbieten.
Eis