Die Deklination beschreibt die Regeln, nach denen bestimmte Wortarten (Substantive, Pronomen und Adjektive) nach Fall (Kasus), Zahl (Numerus) und Geschlecht (Genus) ihre Form verändern.
SINGULAR | PLURAL | |
---|---|---|
NOMINATIV | das Fach | die Fächer |
GENITIV | des Fachs / Faches | der Fächer |
DATIV | dem Fach(e) | den Fächern |
AKKUSATIV | das Fach | die Fächer |
Übungen zum Lernen der Artikel (Genus von Nomen/Substantiven)
Übungen zum Wortschatzaufbau auf unterschiedlichen Sprachniveaus von A1 bis A2
Allgemeine Grundlagen für die Deklination von Substantiven
Ein Fach ist ein spezieller Bereich oder ein Teilgebiet innerhalb eines bestimmten Themenbereichs. Es bezeichnet oft eine bestimmte Art von Wissen oder eine besondere Disziplin, die sich mit einem bestimmten Thema beschäftigt. Zum Beispiel gibt es Fächer wie Mathematik, Geschichte oder Biologie in der Schule oder an der Universität. Jedes Fach hat seine eigenen Regeln, Methoden und Inhalte, die es von anderen Bereichen unterscheiden.
Fach