Die Deklination beschreibt die Regeln, nach denen bestimmte Wortarten (Substantive, Pronomen und Adjektive) nach Fall (Kasus), Zahl (Numerus) und Geschlecht (Genus) ihre Form verändern.
SINGULAR | PLURAL | |
---|---|---|
NOMINATIV | das Geld | die Gelder |
GENITIV | des Gelds / Geldes | der Gelder |
DATIV | dem Geld(e) | den Geldern |
AKKUSATIV | das Geld | die Gelder |
Übungen zum Lernen der Artikel (Genus von Nomen/Substantiven)
Übungen zum Wortschatzaufbau auf unterschiedlichen Sprachniveaus von A1 bis A2
Allgemeine Grundlagen für die Deklination von Substantiven
Geld ist ein Zahlungsmittel, das in Form von Münzen, Scheinen oder digitalen Währungen verwendet wird, um Waren und Dienstleistungen zu kaufen. Geld kann auch als Tauschmittel verwendet werden, um Schulden zu begleichen oder Vermögen zu übertragen. Geld hat einen Wert, der von Regierungen und Zentralbanken festgelegt und durch das Vertrauen in die Wirtschaft und die Stabilität des Landes unterstützt wird. Geld kann auf verschiedene Weise verdient werden, wie z. B. durch Arbeit, Direktinvestitionen oder Erbschaften. Es gibt verschiedene Arten von Geld, wie zum Beispiel nationale Währungen, Kryptowährungen oder Edelmetalle wie Gold oder Silber. Geld kann auch gespart und angelegt werden, um zukünftige Ausgaben zu finanzieren oder ein Vermögen aufzubauen.
Geld