Die Deklination beschreibt die Regeln, nach denen bestimmte Wortarten (Substantive, Pronomen und Adjektive) nach Fall (Kasus), Zahl (Numerus) und Geschlecht (Genus) ihre Form verändern.
SINGULAR | PLURAL | |
---|---|---|
NOMINATIV | das Lied | die Lieder |
GENITIV | des Lieds / Liedes | der Lieder |
DATIV | dem Lied(e) | den Liedern |
AKKUSATIV | das Lied | die Lieder |
Übungen zum Lernen der Artikel (Genus von Nomen/Substantiven)
Übungen zum Wortschatzaufbau auf unterschiedlichen Sprachniveaus von A1 bis A2
Allgemeine Grundlagen für die Deklination von Substantiven
Ein Lied ist eine musikalische Komposition, bei der Melodie und oft auch Text zusammenkommen. Es wird meistens gesungen und kann verschiedene Stile und Themen haben. Ein Lied kann fröhlich, traurig, romantisch oder auch energisch sein. Es ist eine Form der Kunst, die oft in sozialen oder kulturellen Zusammenhängen verwendet wird, um Gefühle auszudrücken oder Geschichten zu erzählen.
Lied