Die Deklination beschreibt die Regeln, nach denen bestimmte Wortarten (Substantive, Pronomen und Adjektive) nach Fall (Kasus), Zahl (Numerus) und Geschlecht (Genus) ihre Form verändern.
SINGULAR | PLURAL | |
---|---|---|
NOMINATIV | das Messer | die Messer |
GENITIV | des Messers | der Messer |
DATIV | dem Messer | den Messern |
AKKUSATIV | das Messer | die Messer |
Übungen zum Lernen der Artikel (Genus von Nomen/Substantiven)
Übungen zum Wortschatzaufbau auf unterschiedlichen Sprachniveaus von A1 bis A2
Allgemeine Grundlagen für die Deklination von Substantiven
Ein Messer ist ein Werkzeug, das eine scharfe Klinge hat und zum Schneiden, Zerteilen oder Zerlegen von Lebensmitteln oder anderen Materialien benutzt wird. Es besteht meistens aus einem Griff und einer Klinge, die zusammen eine praktische Form haben, um die Handhabung zu erleichtern. Messer werden in der Küche, im Handwerk und bei vielen anderen Tätigkeiten verwendet.
Mes|ser