Die Deklination beschreibt die Regeln, nach denen bestimmte Wortarten (Substantive, Pronomen und Adjektive) nach Fall (Kasus), Zahl (Numerus) und Geschlecht (Genus) ihre Form verändern.
SINGULAR | PLURAL | |
---|---|---|
NOMINATIV | das Mädchen | die Mädchen |
GENITIV | des Mädchens | der Mädchen |
DATIV | dem Mädchen | den Mädchen |
AKKUSATIV | das Mädchen | die Mädchen |
Übungen zum Lernen der Artikel (Genus von Nomen/Substantiven)
Übungen zum Wortschatzaufbau auf unterschiedlichen Sprachniveaus von A1 bis A2
Allgemeine Grundlagen für die Deklination von Substantiven
Ein Mädchen ist ein junges weibliches Kind oder eine junge Frau, die noch nicht erwachsen ist. Es bezeichnet also eine Person, die in der Regel unter 18 Jahre alt ist und sich noch in der Phase des Heranwachsens befindet. Ein Mädchen kann verschiedene Altersstufen durchlaufen, von sehr jung, wie einem Kleinkind, bis hin zu Teenagerjahren. In der deutschen Sprache wird das Wort verwendet, um den Unterschied zwischen Mädchen und erwachsenen Frauen zu kennzeichnen.
Mäd|chen