das Schnitzel  

Substantiv, Neutrum
engl. escalope


zur Deklinationstabelle

Was ist Deklination?

Die Deklination beschreibt die Regeln, nach denen bestimmte Wortarten (Substantive, Pronomen und Adjektive) nach Fall (Kasus), Zahl (Numerus) und Geschlecht (Genus) ihre Form verändern.

SINGULAR PLURAL
NOMINATIV das Schnitzel die Schnitzel
GENITIV des Schnitzels der Schnitzel
DATIV dem Schnitzel den Schnitzeln
AKKUSATIV das Schnitzel die Schnitzel
Services

German Online Training

Artikeltraining

Übungen zum Lernen der Artikel (Genus von Nomen/Substantiven)

Wortschatzaufbau

Übungen zum Wortschatzaufbau auf unterschiedlichen Sprachniveaus von A1 bis A2

Deklinationen

Allgemeine Grundlagen für die Deklination von Substantiven

Schnitzel

Lesen und Hören auf Deutsch

Ein Schnitzel ist ein Stück Fleisch, das dünn geklopft und dann in Panade gewälzt und gebraten wird. Häufig wird es aus Kalbfleisch gemacht, aber auch aus Schweinefleisch oder Hähnchen kann es zubereitet werden. Das Gericht ist in vielen Ländern bekannt und beliebt, besonders in der deutschen und österreichischen Küche. Ein Schnitzel wird oft mit Beilagen wie Kartoffeln, Gemüse oder Salat serviert.

Worttrennung

Schnit|zel

Ähnliche Wörter

Im Alphabet blättern

Schnitzarbeit Schnitzelbank
Diese Seite verwendet Cookies, um unsere digitalen Angebote über Werbung zu finanzieren. Durch Bestätigen stimmen Sie der Verwendung zu. Mehr Informationen.
OK