Die Deklination beschreibt die Regeln, nach denen bestimmte Wortarten (Substantive, Pronomen und Adjektive) nach Fall (Kasus), Zahl (Numerus) und Geschlecht (Genus) ihre Form verändern.
SINGULAR | PLURAL | |
---|---|---|
NOMINATIV | das Stadion | die Stadien |
GENITIV | des Stadions | der Stadien |
DATIV | dem Stadion | den Stadien |
AKKUSATIV | das Stadion | die Stadien |
Übungen zum Lernen der Artikel (Genus von Nomen/Substantiven)
Übungen zum Wortschatzaufbau auf unterschiedlichen Sprachniveaus von A1 bis A2
Allgemeine Grundlagen für die Deklination von Substantiven
Ein Stadion ist ein großes Gebäude im Freien, das für Sportveranstaltungen, Konzerte oder andere große Events genutzt wird. Es hat meist eine große, offene Fläche in der Mitte, auf der die Spiele oder Aufführungen stattfinden, und rundherum befinden sich Sitzplätze für die Zuschauer. Das Stadion ist oft mit Rängen oder Tribünen ausgestattet, die es den Besuchern ermöglichen, das Geschehen von verschiedenen Perspektiven aus zu sehen.
Sta|di|on