Die Deklination beschreibt die Regeln, nach denen bestimmte Wortarten (Substantive, Pronomen und Adjektive) nach Fall (Kasus), Zahl (Numerus) und Geschlecht (Genus) ihre Form verändern.
SINGULAR | PLURAL | |
---|---|---|
NOMINATIV | das Video | die Videos |
GENITIV | des Videos | der Videos |
DATIV | dem Video | den Videos |
AKKUSATIV | das Video | die Videos |
Übungen zum Lernen der Artikel (Genus von Nomen/Substantiven)
Übungen zum Wortschatzaufbau auf unterschiedlichen Sprachniveaus von A1 bis A2
Allgemeine Grundlagen für die Deklination von Substantiven
Ein Video ist eine Abfolge von bewegten Bildern, oft begleitet von Ton, die zusammen eine Geschichte erzählen, Informationen vermitteln oder Unterhaltung bieten. Es wird häufig auf elektronischen Geräten wie Fernsehern, Computern oder Smartphones angesehen. Videos können aufgezeichnet, bearbeitet und abgespielt werden, um verschiedene Inhalte wie Filme, Nachrichten, Musik oder Anleitungen zu präsentieren.
Vi|deo