Die Deklination beschreibt die Regeln, nach denen bestimmte Wortarten (Substantive, Pronomen und Adjektive) nach Fall (Kasus), Zahl (Numerus) und Geschlecht (Genus) ihre Form verändern.
SINGULAR | PLURAL | |
---|---|---|
NOMINATIV | der Film | die Filme |
GENITIV | des Films / Filmes | der Filme |
DATIV | dem Film(e) | den Filmen |
AKKUSATIV | den Film | die Filme |
Übungen zum Lernen der Artikel (Genus von Nomen/Substantiven)
Übungen zum Wortschatzaufbau auf unterschiedlichen Sprachniveaus von A1 bis A2
Allgemeine Grundlagen für die Deklination von Substantiven
Ein Film ist eine bewegte Bild- und Tonsequenz, die eine Geschichte oder einen Handlungsstrang erzählt. Filme können verschiedene Genres haben, wie z. B. Action, Komödie, Drama oder Science-Fiction. Sie werden in der Regel von einer Kamera aufgezeichnet und später in einer Postproduktion bearbeitet. Filme werden in Kinos gezeigt oder können zu Hause auf einem Fernseher oder Computer angesehen werden. Filme haben oft eine Besetzung von Schauspielern, die die Charaktere in der Geschichte darstellen sowie Regisseure, Drehbuchautoren und Produzenten, die bei der Produktion des Films beteiligt sind. Filme haben eine lange Geschichte und sind ein wichtiger Teil der Kunst und Unterhaltungskultur.
Film