Die Deklination beschreibt die Regeln, nach denen bestimmte Wortarten (Substantive, Pronomen und Adjektive) nach Fall (Kasus), Zahl (Numerus) und Geschlecht (Genus) ihre Form verändern.
SINGULAR | PLURAL | |
---|---|---|
NOMINATIV | der Fuß | die Füße |
GENITIV | des Fußes | der Füße |
DATIV | dem Fuß(e) | den Füßen |
AKKUSATIV | den Fuß | die Füße |
Übungen zum Lernen der Artikel (Genus von Nomen/Substantiven)
Übungen zum Wortschatzaufbau auf unterschiedlichen Sprachniveaus von A1 bis A2
Allgemeine Grundlagen für die Deklination von Substantiven
Der Fuß ist das Körperteil am unteren Ende des Beins, das den Kontakt zum Boden herstellt, wenn man steht oder geht. Er besteht aus mehreren Knochen, Gelenken und Muskeln und ermöglicht es, sich fortzubewegen und das Gleichgewicht zu halten. Der Fuß hat eine wichtige Funktion bei der Fortbewegung und beim Laufen.
Fuß