Die Deklination beschreibt die Regeln, nach denen bestimmte Wortarten (Substantive, Pronomen und Adjektive) nach Fall (Kasus), Zahl (Numerus) und Geschlecht (Genus) ihre Form verändern.
SINGULAR | PLURAL | |
---|---|---|
NOMINATIV | der Geburtstag | die Geburtstage |
GENITIV | des Geburtstags / Geburtstages | der Geburtstage |
DATIV | dem Geburtstag(e) | den Geburtstagen |
AKKUSATIV | den Geburtstag | die Geburtstage |
Übungen zum Lernen der Artikel (Genus von Nomen/Substantiven)
Übungen zum Wortschatzaufbau auf unterschiedlichen Sprachniveaus von A1 bis A2
Allgemeine Grundlagen für die Deklination von Substantiven
Ein Geburtstag ist der Jahrestag, an dem eine Person geboren wurde. An diesem Tag feiert man in der Regel mit Familie und Freunden, oft mit einer Party, Geschenken und besonderen Aktivitäten. Der Geburtstag ist ein besonderer Tag, um das Leben der Person zu würdigen und gute Wünsche auszusprechen.
Ge|burts|tag