Die Deklination beschreibt die Regeln, nach denen bestimmte Wortarten (Substantive, Pronomen und Adjektive) nach Fall (Kasus), Zahl (Numerus) und Geschlecht (Genus) ihre Form verändern.
SINGULAR | PLURAL | |
---|---|---|
NOMINATIV | der Himmel | die Himmel |
GENITIV | des Himmels | der Himmel |
DATIV | dem Himmel | den Himmeln |
AKKUSATIV | den Himmel | die Himmel |
Übungen zum Lernen der Artikel (Genus von Nomen/Substantiven)
Übungen zum Wortschatzaufbau auf unterschiedlichen Sprachniveaus von A1 bis A2
Allgemeine Grundlagen für die Deklination von Substantiven
Himmel ist der große Bereich über uns, den wir sehen, wenn wir nach oben schauen. Er erscheint meistens blau, aber manchmal kann er auch grau oder rot sein, je nachdem, wie das Wetter ist. Der Himmel umfasst die Luft, die die Erde umgibt, und nachts kann man dort Sterne und den Mond sehen. In vielen Kulturen wird der Himmel auch mit dem Begriff für das Leben nach dem Tod oder mit göttlichen Wesen verbunden.
Him|mel