der Keller  

Substantiv, maskulin
engl. cellar


zur Deklinationstabelle

Was ist Deklination?

Die Deklination beschreibt die Regeln, nach denen bestimmte Wortarten (Substantive, Pronomen und Adjektive) nach Fall (Kasus), Zahl (Numerus) und Geschlecht (Genus) ihre Form verändern.

SINGULAR PLURAL
NOMINATIV der Keller die Keller
GENITIV des Kellers der Keller
DATIV dem Keller den Kellern
AKKUSATIV den Keller die Keller
Services

German Online Training

Artikeltraining

Übungen zum Lernen der Artikel (Genus von Nomen/Substantiven)

Wortschatzaufbau

Übungen zum Wortschatzaufbau auf unterschiedlichen Sprachniveaus von A1 bis A2

Deklinationen

Allgemeine Grundlagen für die Deklination von Substantiven

Keller

Lesen und Hören auf Deutsch

Ein Keller ist ein Raum oder ein Bereich unterhalb des Erdgeschosses eines Gebäudes, der oft für die Lagerung von Gegenständen oder Lebensmitteln genutzt wird. Man findet dort häufig Dinge wie Vorräte, Werkzeuge oder alte Möbel. In vielen Gebäuden dient der Keller auch als Technikraum für Heizungen oder Waschmaschinen. Der Zugang zum Keller erfolgt meist über eine Treppe oder eine spezielle Tür.

Worttrennung

Kel|ler

Ähnliche Wörter

Im Alphabet blättern

Kelle Kellerabteil
Diese Seite verwendet Cookies, um unsere digitalen Angebote über Werbung zu finanzieren. Durch Bestätigen stimmen Sie der Verwendung zu. Mehr Informationen.
OK