Die Deklination beschreibt die Regeln, nach denen bestimmte Wortarten (Substantive, Pronomen und Adjektive) nach Fall (Kasus), Zahl (Numerus) und Geschlecht (Genus) ihre Form verändern.
SINGULAR | PLURAL | |
---|---|---|
NOMINATIV | der Markt | die Märkte |
GENITIV | des Markts / Marktes | der Märkte |
DATIV | dem Markt(e) | den Märkten |
AKKUSATIV | den Markt | die Märkte |
Übungen zum Lernen der Artikel (Genus von Nomen/Substantiven)
Übungen zum Wortschatzaufbau auf unterschiedlichen Sprachniveaus von A1 bis A2
Allgemeine Grundlagen für die Deklination von Substantiven
Ein Markt ist ein Ort, an dem Menschen Dinge kaufen und verkaufen. Man kann dort verschiedene Waren finden, wie Lebensmittel, Kleidung oder Möbel. Märkte gibt es oft in Städten und Dörfern, und sie können regelmäßig stattfinden, zum Beispiel einmal pro Woche. Neben den großen Märkten, die in speziellen Gebäuden stattfinden, gibt es auch kleinere Märkte, die draußen auf Plätzen oder Straßen aufgebaut sind. Der Markt bietet auch die Möglichkeit, mit anderen Menschen zu sprechen und Preise zu verhandeln.
Markt