Die Deklination beschreibt die Regeln, nach denen bestimmte Wortarten (Substantive, Pronomen und Adjektive) nach Fall (Kasus), Zahl (Numerus) und Geschlecht (Genus) ihre Form verändern.
SINGULAR | PLURAL | |
---|---|---|
NOMINATIV | der Name | die Namen |
GENITIV | des Namen des Namens | der Namen |
DATIV | dem Namen | den Namen |
AKKUSATIV | den Namen | die Namen |
Übungen zum Lernen der Artikel (Genus von Nomen/Substantiven)
Übungen zum Wortschatzaufbau auf unterschiedlichen Sprachniveaus von A1 bis A2
Allgemeine Grundlagen für die Deklination von Substantiven
Ein Name ist ein Wort oder eine Kombination von Wörtern, die einer Person, einem Ort, einem Tier oder einer Sache gegeben werden, um sie zu identifizieren oder zu unterscheiden. Der Name einer Person kann aus einem Vornamen und einem Nachnamen bestehen, während der Name einer Sache oft beschreibend ist, um ihre Funktion oder Eigenschaften zu beschreiben. Der Name ist ein wichtiger Teil der Identität eines Individuums und wird oft in formellen und informellen Situationen verwendet, um sich auf eine Person oder Sache zu beziehen.
Na|me