der Tag  

Substantiv, maskulin
engl. day


zur Deklinationstabelle

Was ist Deklination?

Die Deklination beschreibt die Regeln, nach denen bestimmte Wortarten (Substantive, Pronomen und Adjektive) nach Fall (Kasus), Zahl (Numerus) und Geschlecht (Genus) ihre Form verändern.

SINGULAR PLURAL
NOMINATIV der Tag die Tage
GENITIV des Tages/Tags der Tage
DATIV dem Tag den Tagen
AKKUSATIV den Tag die Tage
Services

German Online Training

Artikeltraining

Übungen zum Lernen der Artikel (Genus von Nomen/Substantiven)

Wortschatzaufbau

Übungen zum Wortschatzaufbau auf unterschiedlichen Sprachniveaus von A1 bis A2

Deklinationen

Allgemeine Grundlagen für die Deklination von Substantiven

Der Tag

Lesen und Hören auf Deutsch

Ein Tag ist ein Zeitraum von 24 Stunden, der von Mitternacht bis zur nächsten Mitternacht reicht. Der Tag wird oft als grundlegende Einheit der Zeitmessung verwendet und ist Teil des gebräuchlichen Kalendersystems. Ein Tag kann auch in Abschnitte unterteilt werden, wie z. B. Vormittag, Nachmittag, Abend und Nacht. In vielen Kulturen haben die Tage der Woche Namen wie Montag, Dienstag, Mittwoch usw., die auf historische oder mythologische Ereignisse oder Figuren zurückgehen können. Ein Tag kann auch verwendet werden, um bestimmte Ereignisse oder Termine zu planen oder zu organisieren, wie z. B. einen Geburtstag, eine Prüfung oder eine Veranstaltung. Der Tag hat auch eine symbolische Bedeutung und kann als Zeitraum des Neubeginns, der Hoffnung oder der Chance betrachtet werden.

Worttrennung

Tag

Ähnliche Wörter

Im Alphabet blättern

Taft Tagbau
Diese Seite verwendet Cookies, um unsere digitalen Angebote über Werbung zu finanzieren. Durch Bestätigen stimmen Sie der Verwendung zu. Mehr Informationen.
OK