Die Deklination beschreibt die Regeln, nach denen bestimmte Wortarten (Substantive, Pronomen und Adjektive) nach Fall (Kasus), Zahl (Numerus) und Geschlecht (Genus) ihre Form verändern.
SINGULAR | PLURAL | |
---|---|---|
NOMINATIV | der Teppich | die Teppiche |
GENITIV | des Teppichs | der Teppiche |
DATIV | dem Teppich(e) | den Teppichen |
AKKUSATIV | den Teppich | die Teppiche |
Übungen zum Lernen der Artikel (Genus von Nomen/Substantiven)
Übungen zum Wortschatzaufbau auf unterschiedlichen Sprachniveaus von A1 bis A2
Allgemeine Grundlagen für die Deklination von Substantiven
Ein Teppich ist ein Stück Textil, das oft auf den Boden gelegt wird, um ihn zu schützen oder um den Raum schöner zu gestalten. Er kann aus verschiedenen Materialien wie Wolle, Baumwolle oder synthetischen Stoffen bestehen und hat oft ein Muster oder eine Farbe. Teppiche gibt es in vielen Größen und Formen, von kleinen Läufern bis hin zu großen Bodenbelägen. Sie können in verschiedenen Räumen eines Hauses verwendet werden, zum Beispiel im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Flur.
Tep|pich