Die Deklination beschreibt die Regeln, nach denen bestimmte Wortarten (Substantive, Pronomen und Adjektive) nach Fall (Kasus), Zahl (Numerus) und Geschlecht (Genus) ihre Form verändern.
SINGULAR | PLURAL | |
---|---|---|
NOMINATIV | der Vater | die Väter |
GENITIV | des Vaters | der Väter |
DATIV | dem Vater | den Vätern |
AKKUSATIV | den Vater | die Väter |
Übungen zum Lernen der Artikel (Genus von Nomen/Substantiven)
Übungen zum Wortschatzaufbau auf unterschiedlichen Sprachniveaus von A1 bis A2
Allgemeine Grundlagen für die Deklination von Substantiven
Ein Vater ist ein Mann, der ein Kind gezeugt hat oder rechtlich als dessen Elternteil anerkannt ist. Er übernimmt in der Regel Verantwortung für die Erziehung und das Wohlergehen seines Kindes und spielt eine wichtige Rolle im Leben der Familie. Der Vater kann sowohl biologisch verwandt als auch durch Adoption oder andere rechtliche Bindungen Teil der Familie sein.
Va|ter