Die Deklination beschreibt die Regeln, nach denen bestimmte Wortarten (Substantive, Pronomen und Adjektive) nach Fall (Kasus), Zahl (Numerus) und Geschlecht (Genus) ihre Form verändern.
SINGULAR | PLURAL | |
---|---|---|
NOMINATIV | die Banane | die Bananen |
GENITIV | der Banane | der Bananen |
DATIV | der Banane | den Bananen |
AKKUSATIV | die Banane | die Bananen |
Übungen zum Lernen der Artikel (Genus von Nomen/Substantiven)
Übungen zum Wortschatzaufbau auf unterschiedlichen Sprachniveaus von A1 bis A2
Allgemeine Grundlagen für die Deklination von Substantiven
Banane ist eine längliche, gelbe Frucht, die von einer Pflanze stammt und in vielen Teilen der Welt als Nahrungsmittel beliebt ist. Sie hat eine weiche, süße und essbare Innenfrucht, die von einer festen, leicht zu schälenden Schale umgeben ist. Bananen sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen, besonders Kalium, und werden oft frisch gegessen, können aber auch in Smoothies, Desserts oder Backwaren verwendet werden. Sie sind sowohl in tropischen Regionen als auch in vielen Supermärkten auf der ganzen Welt erhältlich.
Ba|na|ne