Die Deklination beschreibt die Regeln, nach denen bestimmte Wortarten (Substantive, Pronomen und Adjektive) nach Fall (Kasus), Zahl (Numerus) und Geschlecht (Genus) ihre Form verändern.
SINGULAR | PLURAL | |
---|---|---|
NOMINATIV | die Bäckerei | die Bäckereien |
GENITIV | der Bäckerei | der Bäckereien |
DATIV | der Bäckerei | den Bäckereien |
AKKUSATIV | die Bäckerei | die Bäckereien |
Übungen zum Lernen der Artikel (Genus von Nomen/Substantiven)
Übungen zum Wortschatzaufbau auf unterschiedlichen Sprachniveaus von A1 bis A2
Allgemeine Grundlagen für die Deklination von Substantiven
Bäckerei ist ein Geschäft oder eine Einrichtung, in der Brot, Brötchen, Kuchen und andere Backwaren hergestellt und verkauft werden. In einer Bäckerei arbeiten Bäcker, die die Teige zubereiten, backen und die fertigen Produkte an die Kunden verkaufen. Neben frischen Backwaren findet man dort oft auch andere Lebensmittel wie belegte Brötchen oder Snacks. Bäckereien sind wichtige Anlaufstellen für den täglichen Bedarf an Brot und Gebäck und bieten oft eine große Auswahl an verschiedenen Sorten und Geschmacksrichtungen.
Bä|cke|rei