Die Deklination beschreibt die Regeln, nach denen bestimmte Wortarten (Substantive, Pronomen und Adjektive) nach Fall (Kasus), Zahl (Numerus) und Geschlecht (Genus) ihre Form verändern.
SINGULAR | PLURAL | |
---|---|---|
NOMINATIV | die Decke | die Decken |
GENITIV | der Decke | der Decken |
DATIV | der Decke | den Decken |
AKKUSATIV | die Decke | die Decken |
Übungen zum Lernen der Artikel (Genus von Nomen/Substantiven)
Übungen zum Wortschatzaufbau auf unterschiedlichen Sprachniveaus von A1 bis A2
Allgemeine Grundlagen für die Deklination von Substantiven
Decke bezeichnet das Material oder die Fläche, die einen Raum von oben abdeckt. In einem Raum ist die Decke die obere Begrenzung, die die Struktur des Raums schützt und oft auch dekorativ gestaltet ist. Zusätzlich kann Decke auch ein warmes, meist aus weichem Material wie Wolle oder Fleece bestehendes Tuch beschreiben, das verwendet wird, um sich warm zu halten, besonders beim Schlafen oder Entspannen.
De|cke