Die Deklination beschreibt die Regeln, nach denen bestimmte Wortarten (Substantive, Pronomen und Adjektive) nach Fall (Kasus), Zahl (Numerus) und Geschlecht (Genus) ihre Form verändern.
SINGULAR | PLURAL | |
---|---|---|
NOMINATIV | die Frau | die Frauen |
GENITIV | der Frau | der Frauen |
DATIV | der Frau | den Frauen |
AKKUSATIV | die Frau | die Frauen |
Übungen zum Lernen der Artikel (Genus von Nomen/Substantiven)
Übungen zum Wortschatzaufbau auf unterschiedlichen Sprachniveaus von A1 bis A2
Allgemeine Grundlagen für die Deklination von Substantiven
Eine Frau ist ein erwachsenes weibliches menschliches Wesen. Sie wird biologisch durch bestimmte körperliche Merkmale und hormonelle Unterschiede von einem Mann unterschieden. In vielen Kulturen hat eine Frau besondere gesellschaftliche Rollen und Aufgaben, die sich je nach Zeit und Ort unterscheiden können. Frauen können Mütter sein, arbeiten, lernen und viele verschiedene Lebenswege wählen.
Frau