Die Deklination beschreibt die Regeln, nach denen bestimmte Wortarten (Substantive, Pronomen und Adjektive) nach Fall (Kasus), Zahl (Numerus) und Geschlecht (Genus) ihre Form verändern.
SINGULAR | PLURAL | |
---|---|---|
NOMINATIV | die Insel | die Inseln |
GENITIV | der Insel | der Inseln |
DATIV | der Insel | den Inseln |
AKKUSATIV | die Insel | die Inseln |
Übungen zum Lernen der Artikel (Genus von Nomen/Substantiven)
Übungen zum Wortschatzaufbau auf unterschiedlichen Sprachniveaus von A1 bis A2
Allgemeine Grundlagen für die Deklination von Substantiven
Eine Insel ist ein Stück Land, das vollständig von Wasser umgeben ist. Es kann sich um eine große Fläche handeln, wie die Insel Madagaskar, oder um eine kleine, wie ein Felsen mitten im Meer. Inseln können in Seen, Flüssen oder Ozeanen liegen und sind oft durch Wasser von anderen Landflächen getrennt.
In|sel