Die Deklination beschreibt die Regeln, nach denen bestimmte Wortarten (Substantive, Pronomen und Adjektive) nach Fall (Kasus), Zahl (Numerus) und Geschlecht (Genus) ihre Form verändern.
SINGULAR | PLURAL | |
---|---|---|
NOMINATIV | die Musik | - |
GENITIV | der Musik | - |
DATIV | der Musik | - |
AKKUSATIV | die Musik | - |
Übungen zum Lernen der Artikel (Genus von Nomen/Substantiven)
Übungen zum Wortschatzaufbau auf unterschiedlichen Sprachniveaus von A1 bis A2
Allgemeine Grundlagen für die Deklination von Substantiven
Musik ist eine Kunstform, die Klänge, Töne und Rhythmen verwendet, um Emotionen und Stimmungen zu erzeugen und auszudrücken. Sie kann aus verschiedenen Musikinstrumenten, Gesang und elektronischen Klangerzeugern bestehen und in vielen verschiedenen Stilen und Genres aufgeführt werden, darunter Klassik, Jazz, Pop und viele mehr. Musik wird oft als universelle Sprache betrachtet, die Menschen aus verschiedenen Kulturen und Hintergründen verbindet und Emotionen und Gedanken auf eine tiefere und unmittelbarere Weise ausdrückt als Worte allein.
Mu|sik