Die Deklination beschreibt die Regeln, nach denen bestimmte Wortarten (Substantive, Pronomen und Adjektive) nach Fall (Kasus), Zahl (Numerus) und Geschlecht (Genus) ihre Form verändern.
SINGULAR | PLURAL | |
---|---|---|
NOMINATIV | die Schere | die Scheren |
GENITIV | der Schere | der Scheren |
DATIV | der Schere | den Scheren |
AKKUSATIV | die Schere | die Scheren |
Übungen zum Lernen der Artikel (Genus von Nomen/Substantiven)
Übungen zum Wortschatzaufbau auf unterschiedlichen Sprachniveaus von A1 bis A2
Allgemeine Grundlagen für die Deklination von Substantiven
Eine Schere ist ein Werkzeug, das aus zwei scharfen Klingen besteht, die durch eine Schraube oder einen anderen Mechanismus miteinander verbunden sind. Man benutzt sie, um Papier, Stoff oder andere Materialien zu schneiden. Die Klingen sind so geformt, dass sie beim Schließen aneinander reiben und dadurch schneiden. Die Schere hat meistens zwei Griffe, in die man die Hände steckt, um das Werkzeug zu bedienen.
Sche|re