Die Deklination beschreibt die Regeln, nach denen bestimmte Wortarten (Substantive, Pronomen und Adjektive) nach Fall (Kasus), Zahl (Numerus) und Geschlecht (Genus) ihre Form verändern.
SINGULAR | PLURAL | |
---|---|---|
NOMINATIV | die Tasse | die Tassen |
GENITIV | der Tasse | der Tassen |
DATIV | der Tasse | den Tassen |
AKKUSATIV | die Tasse | die Tassen |
Übungen zum Lernen der Artikel (Genus von Nomen/Substantiven)
Übungen zum Wortschatzaufbau auf unterschiedlichen Sprachniveaus von A1 bis A2
Allgemeine Grundlagen für die Deklination von Substantiven
Eine Tasse ist ein kleiner Becher, der meist aus Keramik oder Glas besteht. Sie hat einen Henkel, der es ermöglicht, sie bequem mit einer Hand zu halten. Tassen werden hauptsächlich zum Trinken von heißen Getränken wie Kaffee oder Tee verwendet. Sie haben oft eine runde Form und stehen auf einem kleinen Fuß, der dafür sorgt, dass die Tasse stabil auf dem Tisch steht.
Tas|se