die Wand  

Substantiv, feminin
engl. wall


zur Deklinationstabelle

Was ist Deklination?

Die Deklination beschreibt die Regeln, nach denen bestimmte Wortarten (Substantive, Pronomen und Adjektive) nach Fall (Kasus), Zahl (Numerus) und Geschlecht (Genus) ihre Form verändern.

SINGULAR PLURAL
NOMINATIV die Wand die Wände
GENITIV der Wand der Wände
DATIV der Wand den Wänden
AKKUSATIV die Wand die Wände
Services

German Online Training

Artikeltraining

Übungen zum Lernen der Artikel (Genus von Nomen/Substantiven)

Wortschatzaufbau

Übungen zum Wortschatzaufbau auf unterschiedlichen Sprachniveaus von A1 bis A2

Deklinationen

Allgemeine Grundlagen für die Deklination von Substantiven

Die Wand

Lesen und Hören auf Deutsch

Eine Wand ist eine vertikale Struktur, die dazu dient, Räume voneinander zu trennen oder zu umschließen. Wände können aus verschiedenen Materialien wie Beton, Stein, Holz, Gipskarton oder Glas hergestellt werden und können unterschiedliche Dicken und Höhen haben. Wände können tragende oder nichttragende Funktionen haben, je nachdem, ob sie das Gewicht des darüber liegenden Gebäudes tragen oder nicht. Wände können auch isolierende Eigenschaften haben, um die Temperatur oder den Schallschutz zu verbessern. In einem Haus oder einer Wohnung trennen Wände verschiedene Räume wie z. B. Schlafzimmer, Wohnzimmer oder Küche. Wände können auch in einem dekorativen Sinne verwendet werden, um ein besonderes Ambiente zu schaffen, indem sie mit Farbe, Tapeten oder Dekorationen versehen werden.

Worttrennung

Wand

die Wand

Ähnliche Wörter

Im Alphabet blättern

Wams Wandale
Diese Seite verwendet Cookies, um unsere digitalen Angebote über Werbung zu finanzieren. Durch Bestätigen stimmen Sie der Verwendung zu. Mehr Informationen.
OK